Das Ausbildungszentrum in Steyrermühl ist eine Privatschule der Austropapier – Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie und bildet Werkmeister der Papiertechnik aus.
Das Ausbildungszentrum in Steyrermühl ist eine Privatschule der Austropapier – Vereinigung der Österreichischen Papierindustrie und bildet Werkmeister der Papiertechnik aus.
„Lebenslanges Lernen“ ist heute nicht nur ein geflügeltes Wort, sondern hat mehr denn je weitreichende Bedeutung: Durch die rasante Entwicklung auf allen Wissensgebieten ist einmal Gelerntes schnell überholt. Daher gilt es, sich ständig fit zu halten. Lebenslanges Lernen verschafft den Lernenden jene Qualifikationen, die verbesserte Karrierechancen eröffnen und sorgt darüber hinaus auch für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Gut ausgebildete Mitarbeiter geben den Betrieben den entscheidenden Vorsprung im Wettbewerb. Entscheidende Faktoren für das erfolgreiche Ausbildungskonzept im ABZ Steyrermühl sind einerseits das mit der Industrie abgestimmte, bedarfsgerechte Angebot, andererseits der unabdingbare Wissenstransfer zwischen der Industrie und dem Ausbildungszentrum und retour in die Betriebe. Unsere Aufgabe ist es, unseren Partnern aus der Industrie kompetentes Wissen und Können im Kernbereich der Papiertechnik und allen dazugehörenden Bereichen zu vermitteln – durch intensive Ausbildung nach modernen, bedarfsgerechten und effizienten Konzepten. Unser Bildungsangebot wird daher auch laufend aktualisiert, d.h. kundenorientiert und marktgerecht weiter entwickelt.
Weitere Informationen:
Thementag „Problembaumfällung“ |
Rohstoff- und Energiesicherung |