Startseite
Über uns
Aktuelles
Karte
Kalender
Projekte
Partner
Wiki
Hier finden Sie eine übersicht aller Projekte
Startseite
» Presse
Aktuelle Presseaussendungen
Presseaussendungen
Hier finden Sie auf einen Blick sämtliche Presseaussendungen der
Partner
von Wald in Österreich.
16.04.2018 –
GENial – Der Wald im Klimawandel
21.02.2017 –
Einladung zum Österreichischen Waldgipfel des BMLFUW am 27.2.2017 im Waldviertel
16.02.2017 –
Symposium: Der Wald als Chance 3: Wald in Bildung, Kunst & Kultur
01.02.2017 –
Einladung zum Symposium: Der Wald als Chance 3 – Wald in Bildung, Kunst & Kultur am 15.02.2017 in Altenburg
22.09.2016 –
Wir und unser Holz
20.09.2016 –
Startschuss für die erste Neue Mittelschule mit Schwerpunkt Holz & Gestaltung
06.09.2016 –
Nachhaltige Waldbewirtschaftung ist aktiver Klimaschutz
06.09.2016 –
Holzprodukte sind die zweitwichtigsten Devisenbringer von Österreichs Wirtschaft FHP: Außenhandelsbilanz-Überschuss der Branche wurde 2015 um 3,1% gesteigert
27.07.2016 –
FHP-Delegation bei BM Jörg Leichtfried
05.07.2016 –
Familienfreundliches Bäumchen
10.05.2016 –
Klima schützen – Holz optimal nutzen
13.04.2016 –
Hermine Hackl als Präsidentin der Naturschutzplattform BIOSA- Biosphäre Austria erneut bestätigt
06.04.2016 –
Mountainbiken – Forststraßen sind keine Sportstätten
06.04.2016 –
Arbeitsplatz Wald durch Forststraßendiskussion massiv bedroht
06.04.2016 –
Mountainbiken – Bevölkerung für vertragliche Lösungen
06.04.2016 –
Öffnung der Forststraßen gefährdet Natur und Tierwelt
06.04.2016 –
Mountainbiken: Generelle Forststraßenöffnung geht völlig am Bedarf vorbei
01.04.2016 –
Heimische Forst- und Holzwirtschaft legt scharfe Protestnote gegen flächendeckende LKW- Maut ein
03.03.2016 –
FHP-Richtlinie zur Übernahme von Energieholz in Kraft getreten
03.03.2016 –
Rosenstatter ist neuer Vorsitzender der Plattform Forst Holz Papier
16.12.2015 –
Biomasseprojekt Klagenfurt: Nach Fristablauf, rasch Plan B umsetzen
16.12.2015 –
Bauen mit Holz ist aktiver Klimaschutz
14.12.2015 –
Flächenverbrauch, Bodenversiegelung und Boden als Kohlenstoffspeicher
04.12.2015 –
8403 Hektar Naturwald – wie ein kleiner Nationalpark
23.11.2015 –
Austropapier Branchenbericht ist bestes Druckprojekt Österreichs
18.11.2015 –
Über 70.000 Unterschriften: Absage an grenzenloses Mountainbiken im Wald
17.11.2015 –
Gamsige Gämsen: die Gamsbrunft hat begonnen
17.11.2015 –
Holzmarktbericht November 2015
16.11.2015 –
PEFC Awards 2015 verliehen
16.11.2015 –
Besicherung von Warenorten im Unionszollkodex ab 1. Mai 2016
13.11.2015 –
Änderung des Klimaschutzgesetzes und des Emissionszertifikategesetzes 2011
13.11.2015 –
EU Amtsblatt C 378/6 und C 378/4 veröffentlicht
12.11.2015 –
Zapfenernte: Bundesforste sorgen für Nachwuchs
12.11.2015 –
Bäuerlicher Waldbesitzerverband feiert 50-jähriges Bestehen
12.11.2015 –
Bundesforste ernten tausende Kilogramm Baumzapfen für Wälder von Morgen
09.11.2015 –
Neue BFW-Praxisinformation zum Thema Bodenschutz erschienen
06.11.2015 –
Experten: Nutzungspotenzial im heimischen Wald bei Weitem nicht ausgenützt
06.11.2015 –
Experten: Nutzungspotenzial im heimischen Wald bei weitem nicht ausgenutzt
06.11.2015 –
Österreichs Christbäume haben extreme Sommerhitze 2015 gut überstanden
06.11.2015 –
Österreichische Holzgespräche 2015
05.11.2015 –
Potenziale für Nährstoffrückführung in den Wald als Schwerpunkt beim Biomassetag
05.11.2015 –
Plattform für Leistung und Eigentum: Brauchen Strukturreformen und Belastungsstopp
04.11.2015 –
Migrationshilfe für Steinkrebse
03.11.2015 –
Salzkammergut-Almfichte der Bundesforste ziert ab sofort Kultur- und Weihnachtsmarkt vor Schloss Schönbrunn
30.10.2015 –
Bundesminister Rupprechter: Maßnahmenpaket gegen Borkenkäfer
29.10.2015 –
Tirol: Bevölkerungsbefragung zeigt Zunahme von Konflikte im Wald auf
28.10.2015 –
2015 ist herausforderndes Jahr für OÖ Waldbesitzer
28.10.2015 –
Österreichischer Biomasse-Verband: Bis zu 40% Ausbaupotenzial bis 2030 vorhanden
23.10.2015 –
Akustik Center Austria eröffnet
23.10.2015 –
Georg Starhemberg als Obmann von proHolz OÖ bestätigt
22.10.2015 –
Auf dem Holzweg: 300 Jahre alter Prügelweg entdeckt
22.10.2015 –
Kopetz: Österreich braucht Strom aus Biomasse
21.10.2015 –
Das Ökostromgesetz gehört grundlegend verbessert!
20.10.2015 –
Amtsblatt der Europäischen Union C 335
19.10.2015 –
Nadel-Gebirgswertholz 2015
19.10.2015 –
Holzmarktbericht Oktober 2015
16.10.2015 –
Christoph Kulterer neuer Obmann von proHolz Austria
14.10.2015 –
Oberösterreich: Erste forstliche Fördermaßnahmen im Programm LE gestartet
14.10.2015 –
Tiroler Ofenholz startet in die dritte Heizperiode
12.10.2015 –
Studie: Holz bleibt trotz deutlich gesunkener Ölpreise günstigster Brennstoff
09.10.2015 –
Wieder großes Interesse an AUSTROFOMA
09.10.2015 –
Erneuerbare Energie: Neues Wasserkraftwerk Fritzbach nimmt Betrieb auf
08.10.2015 –
Registrierkassenpflicht
06.10.2015 –
Gehhilfen für Gelbbauchunken – Bundesforste machen Forststraßen barrierefrei
05.10.2015 –
Schlussbrief und Werksvermessung
05.10.2015 –
Die Tanne – Baum des Jahres
02.10.2015 –
Neues Green Care WALD-Handbuch: Waldkindergärten in Österreich
30.09.2015 –
EU-Verordnung zur Erstellung der Prodcom-Liste
29.09.2015 –
10 Jahre – 10 Wege: Jubiläumswandern im Biosphärenpark Wienerwald
29.09.2015 –
Holzbauinnung ehrte verdiente Unternehmer
28.09.2015 –
Kleine Zeitung: Wald entdecken
25.09.2015 –
Preisverleihung wienwood 15
25.09.2015 –
Borkenkäfermassenvermehrung in Österreich
24.09.2015 –
Studie Holzbauanteil Wien und Österreich
24.09.2015 –
20 Jahre BIOSA-Naturwaldzellen-Programm in der Steiermark
24.09.2015 –
Preisverleihung wienwood 15
24.09.2015 –
WOODBOX macht Station in Wien
24.09.2015 –
Holzbauindustrie: Wirtschaftsdirektor DI Helmuth Neuner neuer Vorsitzender
24.09.2015 –
Aktueller Holzbauanteil in Wien und Österreich
23.09.2015 –
Holzmarktbericht September 2015
23.09.2015 –
Badeschluss: Bundesforste rufen Woche der Seenreinigung aus
18.09.2015 –
Wald frisch gehopft: Waldbier 2015 aus Fichtenharz
16.09.2015 –
Ausseer Naturraumgespräche: Zwischen Baum und Borkenkäfer
14.09.2015 –
LK Burgenland bietet Schlichterschulung bei Wildschäden an
12.09.2015 –
Österreichische Sägeindustrie: Aufwärtstrend bei Schnittholzproduktion
11.09.2015 –
Parkettindustrie: Der interaktive Bauteilkatalog – dataholz.com – um neues Kapitel ergänzt
11.09.2015 –
Bundesminister Rupprechter zeichnet Waldbewirtschafter mit Staatspreis aus
11.09.2015 –
Staatspreis für innovativste Waldwirtschaftsprojekte 2015 verliehen
11.09.2015 –
Österreichische Sägeindustrie verzeichnet Aufwärtstrend bei Schnittholzproduktion
09.09.2015 –
Mythen & Fakten über Papier & Printmedien
07.09.2015 –
LK Burgenland: Borkenkäferbekämpfung wieder dringend
04.09.2015 –
Älteste Buchenwälder in Oberösterreich und Niederösterreich sollen Österreichs erstes Weltnaturerbe werden
04.09.2015 –
Bundesmeisterschaft der Forstarbeit: NÖ-Siege in Einzel- und Mannschaftswertung
04.09.2015 –
CLP 2015 – Gemische richtig einstufen, korrekt kennzeichnen und sicher verpacken
04.09.2015 –
Faktencheck Schulhefte
03.09.2015 –
Der Ruf der Wildnis: Historisches Horn zum Hirschlos‘n entdeckt
02.09.2015 –
Bäume im Trockenstress – Die Folgen des heißen Sommers für unsere Wälder
01.09.2015 –
Forstmaschinen im Einsatz
28.08.2015 –
OÖ: BORKENKÄFERSCHÄDEN NEHMEN WEITER ZU – RASCHES HANDELN NOTWENDIG
28.08.2015 –
11. ÖSTERREICHISCHER CHRISTBAUMTAG ALS BRANCHENTREFF
26.08.2015 –
VORARLBERGER FORSTSTRATEGIE 2018 BISHER ERFOLGREICH UMGESETZT
26.08.2015 –
Finanzminister Schelling lobt Nachhaltigkeit unserer Branche
26.08.2015 –
Alfred Heinzel im Sommerinterview
25.08.2015 –
Projekt „Bedrohtes Erbgut der Esche“
20.08.2015 –
FHP-CHARTA FÜR HOLZBAU: FORDERUNGSPAKET AN VIZEKANZLER UND WIRTSCHAFTSMINISTER MITTERLEHNER ÜBERGEBEN
19.08.2015 –
Oberösterreich: Sommerhitze hat Borkenkäfer-Gefahr stark erhöht
18.08.2015 –
paxnatura eröffnet Naturbestattung in Purkersdorf
18.08.2015 –
Xylella fastidiosa – eine neue Bedrohung unserer Wälder?
17.08.2015 –
Abfallvermeidungs-Förderung der Sammel- und Verwertungssysteme für Verpackungen
17.08.2015 –
Der Zugelassene Wirtschaftsbeteiligte (AEO) gewinnt durch den Unionszollkodex an Bedeutung
13.08.2015 –
Extreme Waldbrandgefahr durch Hitzerekord
11.08.2015 –
Ertragsklassen ermitteln: Bonitierung von Wald
11.08.2015 –
Panzerknacker in Aktion: Im Kampf gegen den eingeschleppten Signalkrebs
10.08.2015 –
Fernwärme für Klagenfurt – Neue Lösung nicht sinnvoll
07.08.2015 –
Änderungen der Spielzeugverordnung 2011
05.08.2015 –
Waldbad statt Freibad: So kühlt der Wald
04.08.2015 –
Bauregelliste B Teil 1 – Ausgabe 2015/1 tritt am 14.8.2015 in Kraft
03.08.2015 –
100 Millionen Euro prognostizierte Dürreschäden – Steuerrechtliche Anpassung an Klimawandel notwendig
30.07.2015 –
Amtsblätter der Europäischen Union C 226/49 und C 226/100 veröffentlicht
30.07.2015 –
Beschlüsse zu den Normen EN 12635 und EN 13241-1 treten in Kraft
29.07.2015 –
Aufruf zur Rettung der Esche – Projekt „Bedrohtes Erbgut der Esche“ startet 2015
29.07.2015 –
Mehr Platz für die Balz: Schwenden auf Almen schafft Lebensraum für Birkhähne
27.07.2015 –
Arbeitnehmerschutz/Kennzeichnungsverordnung-CLP-Verordnung-Piktogramme per 01.07.2015
23.07.2015 –
Baustellenkamera Holztechnikum Kuchl
21.07.2015 –
Internationaler Holztag 2015 in Pörtschach
17.07.2015 –
BOKU-Wissenschafter warnen vor hoher Waldbrandgefahr
17.07.2015 –
Neue Publikation: Was der Wald mit Gewalt zu tun hat
15.07.2015 –
Vom Huf zum Horn: Wald- und Wild-Werkstatt 2015
10.07.2015 –
Waldzahlen verstehen
06.07.2015 –
Samenspende für bunte Blumenwiesen
02.07.2015 –
Neue Formblätter zur Abfallinformation gemäß Deponieverordnung 2014
01.07.2015 –
Natur-Jubiläum: 10 Jahre Biosphärenpark Wienerwald
01.07.2015 –
9 Bundesländer, 9 Restaurants: Das sind die Wildfang-Gastronomen
29.06.2015 –
Bundesminister Rupprechter: Ohne Wald kein Essen
29.06.2015 –
Angriff auf Eigentum abwehren
29.06.2015 –
Energieeffizienz-Monitoringstelle
29.06.2015 –
Neue Verordnung über belastete Gebiete (Luft) zum Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetzes 2000 (UVP-G 2000)
29.06.2015 –
Publikation des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft zum Bundes-Energieeffizienzgesetz (EEffG) aus der Sicht von Lieferanten von Energie(holz)
26.06.2015 –
Nachhaltige Waldbewirtschaftung in Guatemala mit österreichischer Unterstützung
26.06.2015 –
Nachhaltige Waldbewirtschaftung in Guatemala mit österreichischer Unterstützung
26.06.2015 –
Bundesminister Rupprechter: Ohne Wald kein Essen
25.06.2015 –
Plank: Mit Bioenergie bleibt mehr Wertschöpfung in der Region
25.06.2015 –
BFW-Wirtschaftsrat neu besetzt: Hermine Hackl und Barbara Christandl-Reithmayer
24.06.2015 –
Doppelsieg für Oberösterreich
24.06.2015 –
Biomasse schafft Mehrwert für Haushalte, Industrie und Gewerbe
19.06.2015 –
Österreichischer Alpenverein auf Abwegen
19.06.2015 –
Tirol: LK und Waldverband stellen sich ÖAV-Forderung massiv entgegen
19.06.2015 –
Mountainbiken im Wald muss für alle verträglich bleiben
18.06.2015 –
Wildbienen fliegen auf Wälder
17.06.2015 –
Schweighofer-Prize an Erich Wiesner verliehen
15.06.2015 –
Holzmarktbericht Juni 2015
15.06.2015 –
Grieshofer neuer PEFC-Obmann
12.06.2015 –
Österreichische Forsttagung 2015 in St. Johann im Pongau
12.06.2015 –
Österreichische Forsttagung 2015 diskutiert aktuelle Konfliktthemen
11.06.2015 –
Freidhager wird stellvertretender Vorsitzender des Biomasse-Verbandes
11.06.2015 –
Österreich setzt massives Zeichen für Einsatz von Holz im Wohnbau
11.06.2015 –
CSR-Siegel für Druckereien eingeführt
11.06.2015 –
Rudolf Freidhager zum stv. Vorsitzenden des Österreichischen Biomasseverbands ernannt
10.06.2015 –
Woche des Waldes 2015: Waldboden im Zentrum der Aufmerksamkeit
10.06.2015 –
Erich Wiesner als Obmann des Fachverbandes der Holzindustrie wiedergewählt
10.06.2015 –
Jahrespressekonferenz der Österreichischen Holzindustrie
10.06.2015 –
Vom Harz zum Hopfen: Waldbier 2015 aus Fichtenharz
10.06.2015 –
Green Care WALD-Bildungsunterlage: Vielfalt leben und Teilhabe stärken
09.06.2015 –
Waldbesitzer mit Grund und Boden fest verwurzelt
09.06.2015 –
In der Woche des Waldes steht der Waldboden im Zentrum der Aufmerksamkeit
09.06.2015 –
Die nachhaltigsten Gastronomen des Landes sind gewählt
08.06.2015 –
Nachhaltige Waldbewirtschaftung sichert Lebensgrundlage
05.06.2015 –
Das Waldfest 2015 präsentiert das längste Waldbild der Steiermark
05.06.2015 –
Forstwirtschaft & Holzverarbeitung in der Slowakei
03.06.2015 –
Mößler: Bevölkerungsgroß gegen generelle Forststraßenöffnung für Mountainbiker
02.06.2015 –
Grieshofer neuer PEFC Obmann
02.06.2015 –
Praxishandbuch „Rechtssicherheit bei der Beschilderung im Wald“ erschienen
02.06.2015 –
Praxishandbuch „Rechtssicherheit bei der Beschilderung im Wald“ für gutes Miteinander
02.06.2015 –
Wald auf Rezept: Neue Studie bestätigt gesundheitsfördernde Wirkung der Natur
01.06.2015 –
Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen (SAA) der EU mit Bosnien und Herzegowina
29.05.2015 –
Charta für Holzbau unterstützen!
28.05.2015 –
Die stoffliche Nutzung schafft mehr Arbeitsplätze und Wertschöpfung
28.05.2015 –
Titschenbacher: Mountainbiken im Wald – mit Vertrag eine gute Lösung
26.05.2015 –
Pollen: Schlecht für AllergikerInnen, gut für den Wald
23.05.2015 –
Gerettet: Sumpfschildkröten-Babys auf Abwegen
19.05.2015 –
Europäische Biomassekonferenz vom 1. Bis 4. Juni in Wien
19.05.2015 –
Bundesforste: Steigerung des operativen Ergebnisses und Ausbau neuer Geschäftsfelder
19.05.2015 –
HOLZMARKTBERICHT Mai 2015
18.05.2015 –
Holz ist Wirtschaftsmotor und aktiver Klimaschutz
12.05.2015 –
Vorausbehandelte Warenverkehrsbescheinigungen A.TR.
12.05.2015 –
Charta für Holzbau
11.05.2015 –
Keine neuen Biomassekraftwerke notwendig
07.05.2015 –
Freizeitnutzung im Wald – Kommunikation statt Konfrontation
07.05.2015 –
Das große Pflanzen hat begonnen: Jetzt wird aufgeforstet!
07.05.2015 –
Bundesforste servieren „kulinarische Visitkarte“ Österreichs beim Song Contest
07.05.2015 –
Zellstoff Pöls AG erhält Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung
06.05.2015 –
Kooperation mit Chinas Waldforschung vertiefen
05.05.2015 –
Schultes: Bioökonomie ist mehr als Ölersatz – Hightech aus Bauernhand
30.04.2015 –
Rupprechter unterschreibt als Erster FHP*-Charta für Holzbau
30.04.2015 –
Rosenstatter: Arbeitsplatz Wald – unterschätzte Wertschöpfung
29.04.2015 –
Neue Homepage www.barriere-check.at
29.04.2015 –
Austropapier präsentiert Branchenbericht 2014/15: Österreichische Papierindustrie liegt über EU-Durchschnitt
29.04.2015 –
Digitale Schulmappe Rund um Wald & Holz
28.04.2015 –
Boden mit allen Sinnen wahrnehmen
28.04.2015 –
EU-Waldstrategie zur Stärkung des Forstsektors beschlossen
24.04.2015 –
Bundesforste lassen 50.000 virtuelle Bäume von der EXPO in Mailand real werden
24.04.2015 –
Österreichische Forsttagung 2015 von 10. bis 12. Juni in St. Johann im Pongau
24.04.2015 –
LK: Mountainbiken im Wald ist auf Vertrags-Basis kein Problem
23.04.2015 –
NATUR VERBINDET – Bundesforste bringen Wiesen zum Blühen
23.04.2015 –
Kärnten: Forstlandesrat Benger warnt vor Waldbrand-Gefahr
23.04.2015 –
Energieeffizienzgesetz: Umsetzung wird zur Farce
20.04.2015 –
Kollektivvertragsabschluss 2015/2016
17.04.2015 –
HOLZMARKTBERICHT April 2015
17.04.2015 –
Arbeitssicherheit im Wald ist Gebot der Stunde
14.04.2015 –
LK Salzburg: Waldverband hilft beim Aufräumen nach „Niklas“
14.04.2015 –
SVB gewährt Kostenzuschuss für Schutzausrüstung im Forst
14.04.2015 –
EU-Umweltausschuss beschränkt Biokraftstoffe auf 7%
13.04.2015 –
NÖ Landwirtschaftskammer: Schultes als Präsident wiedergewählt
13.04.2015 –
Medaillenregen für Bergbauernschule Hohenlehen bei Waldolympiade in Italien
13.04.2015 –
Biodiversität im Wald – Die neue BFW-Praxisinformation
10.04.2015 –
Eßl: Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktor Wald weiter stärken
09.04.2015 –
Bundesforste und Slow Food suchen nachhaltigste Wildfisch-Gastronomen Österreichs
08.04.2015 –
Bundesforste: Schadholz nach Sturmtief „Niklas“ weit geringer als angenommen
03.04.2015 –
Freizeitnutzung ohne Grenzen? – Was Radfahrer & Co im Wald dürfen
31.03.2015 –
Schluss mit der subventionierten Verschwendung von Holz
30.03.2015 –
Fragen der Preisänderung in Energielieferverträgen
30.03.2015 –
Bauprodukteverordnung – Korrektur
27.03.2015 –
Die WOODBOX geht wieder on Tour
26.03.2015 –
Roadshow zur Verpackungsverordnung
24.03.2015 –
Bundesforste: Saisonstart mit zwei neuen Kleinwasserkraftwerken
20.03.2015 –
Neu: www.waldbauberater.at bietet kostenloses Wissen
20.03.2015 –
Rosenstatter: Multifunktionale Waldbewirtschaftung sichern
20.03.2015 –
Landwirtschaftskammer: Wälder mit Know-How zukunftsfit machen
20.03.2015 –
Frühjahr 2015: Wieder Kahlfraß an Laubbäumen im Osten Österreichs zu erwarten?
20.03.2015 –
Tag des Waldes: www – WunderWerkWald
19.03.2015 –
Forstwirtschaft macht aus zwei Prozent Zuwachs 100 Prozent Wertschöpfung
18.03.2015 –
Seitinger: Wald ist der größte Arbeitgeber in der Steiermark
18.03.2015 –
Neue Geschäftsführerin für Biosphärenpark Wienerwald bestellt
17.03.2015 –
Holzmarktbericht März 2015
17.03.2015 –
Hautzinger: Erhaltung der Waldfunktionen nur durch sorgsamen Umgang
16.03.2015 –
Titschenbacher: Mehrwertsteuer-Erhöhung trifft Bauern hart
15.03.2015 –
Bodenfest 2015 – Spielerisch den Boden erforschen
12.03.2015 –
FHP und Branchenvertreter unterstützen die Initiative „Unternehmen für Familien“
12.03.2015 –
Montecuccoli: Steuerreform läuft im Finale in die falsche Richtung
06.03.2015 –
Lehrkraft Natur findet Anklang
05.03.2015 –
Luma.Launisch und Takamovsky for BFW at sound:frame 2015: Unseen Science | See Aural Woods
04.03.2015 –
Schlau durch die Au
03.03.2015 –
Schultes: Neues EU-Energiekonzept strotzt vor Widersprüchen
03.03.2015 –
Vorstellung Internetplattform „Wald in Österreich“
02.03.2015 –
Wald und Holz stellen sich vor
01.03.2015 –
Überarbeitete FHP-Richtlinie zur Gewichtsvermessung von Industrieholz in Kraft getreten
26.02.2015 –
Treffen FHP mit BM Alois Stöger
25.02.2015 –
Gesundheitstipps aus dem Wald: Natürliche Medizin für die Grippezeit
25.02.2015 –
Kurse am Holztechnikum Kuchl
25.02.2015 –
Neue Förderungen beim Klima- und Energiefonds
24.02.2015 –
Österreichischer Biomasse-Verband begrüßt Fortsetzung der Kesseltauschförderung
24.02.2015 –
Montecuccoli: Anstelle von Entlastung droht ein Kahlschlag
23.02.2015 –
Rohstoff Holz besser nutzen
20.02.2015 –
FHP: Bekenntnis zu sinnvoller kaskadischer Holznutzung
20.02.2015 –
Bekenntnis zur aktiven Waldbewirtschaftung und sinnvollen kaskadischen Holznutzung
19.02.2015 –
Tal der Fledermäuse: Urwald-Fledermaus nachgewiesen
17.02.2015 –
Holzmarktbericht Februar 2015
17.02.2015 –
Schulung „Energieaudits nach Bundesenergieeffizienzgesetz“
17.02.2015 –
Festlegung harmonisierter Bedingungen für die Vermarktung von Bauprodukten
13.02.2015 –
Rosenstatter: Holz schenkt über 1.000 Jahre Stabilität
13.02.2015 –
Land&Forst Betriebe Österreich: Wintersport im Einklang mit der Natur erleben
11.02.2015 –
Die Douglasie – Porträt eines „Exoten“
11.02.2015 –
Gezielte Holznutzung ist aktiver Klimaschutz
11.02.2015 –
Hirsch Ludwig auf Sendung im Nationalpark
11.02.2015 –
Hände weg vom Eigentum! – Breite Front von 11 Organisationen gegen Vermögensteuern
10.02.2015 –
Möbelhersteller fordern rasche Umsetzung des EU- Patents
09.02.2015 –
Vorarlberg: Holzwertschöpfung sichern und nachhaltige Ressourcen nutzen
05.02.2015 –
Montecuccoli: Ländlicher Raum erleidet Herzinfarkt mit neuen Steuern
05.02.2015 –
Oberösterreichischer Waldpreis 2015 verliehen
05.02.2015 –
Verpackungsabgrenzungsverordnung
05.02.2015 –
Verpackungen: Neue Verpackungseinstufung ab 1.1.2015
05.02.2015 –
Land Burgenland investiert heuer in den bäuerlichen Wald
04.02.2015 –
Heimische Wissenschafter untermauern positive Klimaeffekte von Holz
03.02.2015 –
Einseitige Preisänderungen bei Energielieferverträgen nicht durch das Energieeffizienzgesetz gedeckt
03.02.2015 –
Bundes-Energieeffizienzgesetz
03.02.2015 –
Änderung der Verordnung (EG) Nr. 850/2004 über persistente organische Schadstoffe
02.02.2015 –
Vorarlberger Initiative gewinnt alpinen Schutzwaldpreis
01.02.2015 –
Gezielte Holznutzung ist aktiver Klimaschutz
01.02.2015 –
Weißbuch zur langfristigen Ökosystem-Forschung in Österreich
01.02.2015 –
Unseen Science: „See Aural Woods“ An Audiovisual Journey into the Forests
01.02.2015 –
Aktiver Klimaschutz: Holz gezielt nutzen und Emissionen vermeiden
01.02.2015 –
In Mitteleuropa unschlagbar: 10 Jahre waldwissen.net
30.01.2015 –
Montecuccoli: Substanzsteuern nehmen Zukunftschancen
30.01.2015 –
Arbeitgeber-Allianz stellt sich breiter auf
29.01.2015 –
Höherer Durchschnittserlös bei den Submissionen der Waldverbände
29.01.2015 –
13. Laubholzversteigerung in Niederösterreich brachte Rekordergebnis
29.01.2015 –
Vertieftes Partnerschafts- und Kooperationsabkommen EU-Kasachstan
28.01.2015 –
2. Tiroler Nadelwertholzsubmission ein voller Erfolg
23.01.2015 –
900 Lauholzstämme bei 12. Wertholzsubmission in St. Florian verkauft
22.01.2015 –
Oberösterreich unterstützt Bauer bei Wiederaufforstung
21.01.2015 –
Wärme aus Holz – Energienutzung im Kreislauf der Natur
21.01.2015 –
Josef Plank ist neuer Präsident des Österreichischen Biomasse-Verbandes
21.01.2015 –
Neue und wichtige Informationen zum Bundesenergieeffizienzgesetz
21.01.2015 –
Papierindustrie bleibt verlässlicher Partner der Forstwirtschaft
20.01.2015 –
Top-Platzierung für BOKU im weltweiten Nachhaltigkeits-Ranking 2014
20.01.2015 –
ÖBF to work with the Costa Rican National Bank on environmental investments
19.01.2015 –
Gernot Hoch neuer Leiter des Instituts für Waldschutz des BFW
14.01.2015 –
Hiegelsberger: Gesunder Mischwald ist das Kapital für die Zukunft unserer Wälder
14.01.2015 –
Bäume im Winterschlaf: Auch Bäume sorgen für den Winter vor
14.01.2015 –
Neuer Index bildet Trend der Biodiversität im Wald ab
13.01.2015 –
Parte – FR h.c. Dipl.-Ing. Richard Wurz †
13.01.2015 –
Neuer Folder „Natur erleben“ mit Bildungsangeboten im Biosphärenpark Wienerwald
09.01.2015 –
Bundesforste-Weihnachtsbaum als Leckerbissen für Zoo-Tiere in Schönbrunn
08.01.2015 –
Wildschweinplage in Oberösterreich verlangt gemeinsame Strategie
08.01.2015 –
Niederösterreich: Erster Spürhund schützt Wälder vor Quarantäneschädlingen
08.01.2015 –
Bundesforste: 500.000 Bäume verstärken grünen Schutzwall gegen Lawinen
08.01.2015 –
Außerlandwirtschaftliche Waldnutzung: Grenzen sind zu respektieren
07.01.2015 –
Holzöfen: Gutes Feuer brennt wie Chili
07.01.2015 –
“Wood needs your ideas” – Schweighofer Prize 2015
07.01.2015 –
Förderungen forcieren die Verbrennung von Holz weiterhin
01.01.2015 –
Hermine Hackl neue Generalsekretärin der Kooperationsplattform Forst Holz Papier
Kontakt
wald.zeit Österreich – Plattform für Waldkommunikation
Schauflergasse 6, 1010 Wien
www.waldzeit.at
info@wald-in-oesterreich.at
Wussten Sie schon
Ein Wald ist laut Österreichischer Wald Inventur (ÖWI) mind. 500 m2 groß, mind. 10m breit und hat eine Überschirmung von mind. 30% (mit Holzgewächs laut Forstgesetz 1975)
Auf Facebook teilen
Schlagwörter
Arbeitssicherheit
Ausbildung
Baum des Jahres
Bewirtschaftung
BFW-Praxistag
Bildung
Biomasse
Boden
Export
FHP
Forschung
Forst
Forstschutz
Forstwirtschaft
Gesundheit
Green Care
Hochwasser
Holz
Holzvermarktung
Holzvorrat
Karton
Klimawandel
Kooperationsplattform Forst Holz Papier
Lawine
Messe
Monitoring
Mountainbiken
Mure
Nachhaltigkeit
Naturgefahren
Naturschutz
Papier
Politik
Positionspapier
Schule
Schutz vor Naturgefahren
Schutzwald
Schädlinge
Staatspreis 2015
Steinschlag
Wald
Waldbesitzer
Waldbewirtschaftung
Wasser
Wild