Bioökonomie: Höhere Wertschöpfung, weniger Ressourcenverschwendung
„Wenn aus Pflanzen nicht nur Nahrungs- und Futtermittel, sondern auch Rohstoffe für die Industrie, den Verkehr, die Energiewirtschaft, den Bau, die Pharma- und Kosmetikwirtschaft, die Autoerzeuger und viele andere Wirtschaftszweige hergestellt werden, nennt man das Bioökonomie.
Green Care WALD: Best Practice |
Forstökonomische Tagung |
Möbel aus… Karton! |
Naturgefahren |
Thementag „Problembaumfällung“ |
Salzburger Wald & Holz Gespräche 2015 |
Rohstoff- und Energiesicherung |