Startseite
Über uns
Aktuelles
Karte
Kalender
Projekte
Partner
Wiki
Hier finden Sie eine übersicht aller Projekte
Wald in Österreich
» Schlagwort: Holz
Stichwort: Holz
Die FHP-Charta für Holzbau!
Die FHP-Charta für Holzbau konnte von Mai 2015 bis Juli 2015 unterschrieben werden. Viele haben in diesem Zeitraum die FHP-Initiative unterstützt und so die Wichtigkeit von Holz im Wohnbau verdeutlicht.
weiter
Experten: Nutzungspotenzial im heimischen Wald bei Weitem nicht ausgenützt
ÖBB wollen wieder mehr Holz auf der Schiene transportieren
weiter
Ausbildungswege für „Holz-Berufe“
Die Holzindustrie ist als bedeutender und sicherer Arbeitgeber bekannt. 27.571 Personen waren 2013 in der Holzbranche beschäftigt, davon waren 833 Lehrlinge.
weiter
Digitale Schulmappe „Rund um Wald und Holz“
Der Waldverband Österreich bringt in Kooperation mit dem Ländlichen Fortbildungsinstitut Österreich (LFI) und dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) den Wald und seine Multifunktionalität in die Klassenzimmer der Volksschulen.
weiter
6. HolzBauSpezial
Brand – Akustik – Licht für den Holzbau, Trockenbau, Innenausbau
weiter
BWS 2015 – Internationale Fachmesse für Holz und Handwerk
Die Messe BWS Salzburg ist eine internationale Fachmesse für Holz und Handwerk.
weiter
Ossiacher Messe für Wald, Holz und Energie
Die jährlich stattfindende Ossiacher Messe für Wald, Holz und Energie hat sich seit ihrem Beginn zu einer Großveranstaltung im regionalen Raum entwickelt.
weiter
Dialog Holzbau 2015
Der besondere Wert der Bäume. Gesundheitsquelle Haus: Wie gesund ist Holz?
weiter
Genialer Holz-Job-Tag
Du bist anders? Die Holzkarriere auch! Egal ob Vordenker, Querdenker oder Allrounder. Handwerker, Rechner, Bauch- oder Kopfmensch. Und für all jene, bei denen es auch im Job ein bisschen mehr sein darf: Mehr Verantwortung, mehr Zukunft und mehr Steiermark.
weiter
Holz – ein Element der chinesischen 5 Elemente Lehre
Die Bedeutung von Holz ist in vielen Kulturen maßgeblich. So beispielsweise findet sich auch Holz als eines der 5 Elemente in der chinesischen 5 Elemente Lehre wieder.
weiter
Wald in Österreich – Das Portal zu Wald und Holz
Knapp die Hälfte der Fläche Österreichs ist mit Wald bedeckt. Er prägt unser Landschaftsbild, bietet Schutz vor Naturgefahren, leistet einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz, für die Qualität von Luft und Wasser und ist nicht zuletzt ein vielseitiger Erholungs- und Lebensraum für Mensch und Tier. Gemeinsam mit der Holz verarbeitenden Industrie ist der Wald ein großer...
weiter
Österreichische Bundesforste
Wie kein anderes Unternehmen tragen die Bundesforste Verantwortung für Wälder, Seen und Berge im Naturland Österreich. Sie betreuen 857.000 Hektar bzw. rund 10% der Staatsfläche Österreichs sowie 15% der österreichischen Waldfläche und sind für zwei Nationalparks und 74 der größeren Seen verantwortlich.
weiter
Land&Forst Betriebe Österreich
Die Land&Forst Betriebe Österreich sind die private Interessengemeinschaft der Eigentümer und Bewirtschafter von Naturräumen und Kulturgütern in Österreich. Mit „Natur nützen, Natur schützen“ übernehmen die Landbewirtschafter Verantwortung für die Kulturlandschaft.
weiter
Wussten Sie schon
Mit rund 0,5 Hektar Wald pro Einwohner gehört Österreich zu den waldreichsten Ländern Mitteleuropas.
Auf Facebook teilen
Schlagwörter
Arbeitssicherheit
Ausbildung
Baum des Jahres
Bewirtschaftung
BFW-Praxistag
Bildung
Biomasse
Boden
Export
FHP
Forschung
Forst
Forstschutz
Forstwirtschaft
Gesundheit
Green Care
Hochwasser
Holz
Holzvermarktung
Holzvorrat
Karton
Klimawandel
Kooperationsplattform Forst Holz Papier
Lawine
Messe
Monitoring
Mountainbiken
Mure
Nachhaltigkeit
Naturgefahren
Naturschutz
Papier
Politik
Positionspapier
Schule
Schutz vor Naturgefahren
Schutzwald
Schädlinge
Staatspreis 2015
Steinschlag
Wald
Waldbesitzer
Waldbewirtschaftung
Wasser
Wild