Startseite
Über uns
Aktuelles
Karte
Kalender
Projekte
Partner
Wiki
Hier finden Sie eine übersicht aller Projekte
Wald in Österreich
» Schlagwort: Nachhaltigkeit
Stichwort: Nachhaltigkeit
FOREST EUROPE: Ministerkonferenz zum Schutz des Wälder in Europa
Die Ministerkonferenz zum Schutz der Wälder in Europa ist ein dynamischer Forstpolitikprozess, der als europäische Erfolgsgeschichte weltweit beispielgebend ist.
weiter
Print Power – Eine Kampagne für Papier und Druckmedien
Die europäische Initiative der holz-basierten Papier & Druckmedien-Kette in Österreich unterstützt zwei Kampagnen: „Print Power“ und „Two Sides“
weiter
PEFC – Programm zur Anerkennung von Forstzertifizierungssystemen
Woher kommt unser Holz? In Zeiten des Klimawandels sollte man diese Frage mit reinem Gewissen beantworten. Produkte mit dem PEFC-Logo leisten den Nachweis, dass sie aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und kontrollierten Quellen stammen.
weiter
Energiesparend Bauen mit Holz – Niedrigenergie- und Passivhäuser
Energiesparend zu bauen ist im Interesse jedes Einzelnen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Klima und Umwelt zu schützen und zugleich Geld zu sparen, ist in jeder Hinsicht sinnvoll.
weiter
Nachhaltigkeit macht Schule – Wie alles begann…
Österreich hat heute viel Wald, aber das ist kein Zufall. Noch Anfang des neunzehnten Jahrhunderts war das Gebiet von Österreich weitgehend entwaldet und die vorhandenen Wälder waren aufgrund von Raubbau, Waldweide und Streunutzung großteils in einem sehr schlechten Zustand.
weiter
Die Nachhaltigkeitsphilosophie für Österreichs Wald
Vom österreichischen Wald wird sehr viel erwartet. Er soll genügend Holz als nachwachsenden Rohstoff und Energieträger für expandierende Märkte liefern während er unsere Täler vor Lawinen, Steinschlag, Muren und anderen Naturgefahren schützen soll. Gleichzeitig ist er ein Hort biologischer Vielfalt, der möglichst ungestört bleiben soll und er soll zum Klimaschutz beitragen indem er große Mengen...
weiter
Austropapier – Vereinigung der österreichischen Papierindustrie
Austropapier repräsentiert – gemeinsam mit dem Fachverband der Papierindustrie – die Unternehmen der österreichischen Papierindustrie. 24 Betriebe erzeugen jährlich rund 5 Millionen Tonnen Papier, Karton und Pappe.
weiter
Universität für Bodenkultur Wien
Als „Universität des Lebens“ nimmt die Universität für Bodenkultur Wien (kurz: BOKU) eine besondere gesellschaftliche und politische Verantwortung wahr.
weiter
Wussten Sie schon
In Österreich wächst in etwa 1 Kubikmeter Wald pro Sekunde nach. Während man diese Zeile liest, wachsen in Österreich 5 Kubikmeter Wald.
Auf Facebook teilen
Schlagwörter
Arbeitssicherheit
Ausbildung
Baum des Jahres
Bewirtschaftung
BFW-Praxistag
Bildung
Biomasse
Boden
Export
FHP
Forschung
Forst
Forstschutz
Forstwirtschaft
Gesundheit
Green Care
Hochwasser
Holz
Holzvermarktung
Holzvorrat
Karton
Klimawandel
Kooperationsplattform Forst Holz Papier
Lawine
Messe
Monitoring
Mountainbiken
Mure
Nachhaltigkeit
Naturgefahren
Naturschutz
Papier
Politik
Positionspapier
Schule
Schutz vor Naturgefahren
Schutzwald
Schädlinge
Staatspreis 2015
Steinschlag
Wald
Waldbesitzer
Waldbewirtschaftung
Wasser
Wild