Startseite
Über uns
Aktuelles
Karte
Kalender
Projekte
Partner
Wiki
Hier finden Sie eine übersicht aller Projekte
Wald in Österreich
» Schlagwort: Schädlinge
Stichwort: Schädlinge
Seminar „Moderner Forstschutz“
Durch das Seminar soll der Teilnehmer im Frühjahr in der Lage sein, richtige Vorbeugungs- oder Bekämpfungsmaßnahmen gegen Buchdrucker, Kupferstecher und den großen braunen Rüsselkäfer anzuwenden.
weiter
Specht und Lärche – Forstschutz aus zwei Richtungen betrachtet
Biotische und abiotische Schäden von der Wurzel bis zum Wipfel können unterschiedlichste Auswirkungen auf Lärchenbestände haben. Welche Schadorganismen und sonstigen Schädigungen sind für die Lärche relevant, welche Erkenntnisse bringen aktuelle Studien und welche Vermeidungsstrategien gibt es?
weiter
Klimawandel begünstigt überregionale Schädlinge und Pilze
Kennen Sie den Asiatischen Laubholzbock oder den höchst giftigen Riesen-Bärenklau? Hat das Drüsige Springkraut oder der allpräsente Götterbaum schon mal Ihren Weg gekreuzt?
weiter
Online-Diagnose von Schädlingen, Krankheiten und abiotischen Schadensfaktoren von Gehölzen
Zur einfachen Bestimmung von Schadensursachen anhand von Symptomen und Schädlingsmerkmalen bietet das Institut für Waldschutz des BFW ein Informationssystem an.
weiter
Wussten Sie schon
In Österreich wächst in etwa 1 Kubikmeter Wald pro Sekunde nach. Während man diese Zeile liest, wachsen in Österreich 5 Kubikmeter Wald.
Auf Facebook teilen
Schlagwörter
Arbeitssicherheit
Ausbildung
Baum des Jahres
Bewirtschaftung
BFW-Praxistag
Bildung
Biomasse
Boden
Export
FHP
Forschung
Forst
Forstschutz
Forstwirtschaft
Gesundheit
Green Care
Hochwasser
Holz
Holzvermarktung
Holzvorrat
Karton
Klimawandel
Kooperationsplattform Forst Holz Papier
Lawine
Messe
Monitoring
Mountainbiken
Mure
Nachhaltigkeit
Naturgefahren
Naturschutz
Papier
Politik
Positionspapier
Schule
Schutz vor Naturgefahren
Schutzwald
Schädlinge
Staatspreis 2015
Steinschlag
Wald
Waldbesitzer
Waldbewirtschaftung
Wasser
Wild