Startseite
Über uns
Aktuelles
Karte
Kalender
Projekte
Partner
Wiki
Hier finden Sie eine übersicht aller Projekte
Wald in Österreich
» Schlagwort: Steinschlag
Stichwort: Steinschlag
Naturgefahren
In Österreich stellen Naturgefahren in vielen Regionen ein Sicherheitsrisiko dar: Hochwasser, Muren, Lawinen, Hangbewegungen und Steinschlag bedrohen Menschen, ihren Lebens-, Siedlungs- und Wirtschaftsraum, Verkehrswege, Versorgungslinien und Infrastruktur.
weiter
Naturgefahren in Österreich
In Österreich sind 19,3 % der Waldfläche Schutzwälder. Diese schützen den Siedlungsraum direkt vor Lawinen und Steinschlag, haben aber auch eine große Bedeutung als Erosionsschutz (Abtragung von Boden) und zur Verbesserung des Wasserhaushalts.
weiter
Naturgefahrensicheres Österreich
Österreich ist als Land mit vielen Landschaftsbildern in vielen Bereichen von Naturgefahren betroffen. Der Wald ist eine gute Lösung, um vor solchen Ereignissen zu schützen. Jedoch beugt Österreich mit der Wildbach- und Lawinenverbauung zusätzlich vor und schützt.
weiter
Wussten Sie schon
Ein Wald ist laut Österreichischer Wald Inventur (ÖWI) mind. 500 m2 groß, mind. 10m breit und hat eine Überschirmung von mind. 30% (mit Holzgewächs laut Forstgesetz 1975)
Auf Facebook teilen
Schlagwörter
Arbeitssicherheit
Ausbildung
Baum des Jahres
Bewirtschaftung
BFW-Praxistag
Bildung
Biomasse
Boden
Export
FHP
Forschung
Forst
Forstschutz
Forstwirtschaft
Gesundheit
Green Care
Hochwasser
Holz
Holzvermarktung
Holzvorrat
Karton
Klimawandel
Kooperationsplattform Forst Holz Papier
Lawine
Messe
Monitoring
Mountainbiken
Mure
Nachhaltigkeit
Naturgefahren
Naturschutz
Papier
Politik
Positionspapier
Schule
Schutz vor Naturgefahren
Schutzwald
Schädlinge
Staatspreis 2015
Steinschlag
Wald
Waldbesitzer
Waldbewirtschaftung
Wasser
Wild