Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) behandelt (forst-)politische Rahmenbedingungen. Bundesminister ist Andrä Rupprechter. Sein Ziel ist es, für ein lebenswertes Österreich zu sorgen.

Bundesminister Andrä Rupprechter
Das BMLFUW (zuvor Lebensministerium) ist seit Regierungswechsel 2013 das Ministerium für ein lebenswertes Österreich. Andrä Rupprechter legt seine Regierungsgrunlage in einem politischen Grundsatzprogramm fest. Verfolgt wird eine klare Vision: ein lebenswertes Österreich mit reiner Luft, sauberem Wasser, einer vielfältigen Natur und sichereh, qualitativ hochwertigen, leistbaren Lebensmitteln. Die Umsetzung dieser Vision wird durch Wertschätzung für das bisher Erreichte, Dialog- und Innovationsbereitschaft sowie Durchsetzungskraft angestrebt.
Ein stabiles Werte-Fundament
- Konservativ im Sinne von das Richtige zu bewahren und immer offen zu sein, für das Neue.
- Solidarität: Wir leben in Gemeinschaften und Beziehungen. Allen voran die Familie. Auch wenn wir auf ein Miteinander angewiesen sind, so schließt Solidarität nicht einen fruchtbaren, offenen Wettbewerb aus.
- Die Sicherung des natürlichen Lebensraums ist das dritte Wertefundament von Rupprechter. Die Vorreiterrolle Österreichs im Umweltbereich auszubauen und weiterzuentwickeln.
Österreichs Forstpolitik
Die Forstwirtschaft wird in der Sektion III behandelt. Mit Dipl.-Ing. Gerhard Mannsberger als Sektionschef werden politische Grundlagen für die forstliche Aus- und Weiterbildung sowie Raumplanung, den Schutz vor Naturgefahren oder dem Forstrecht entwickelt.