Mit dem Waldchampion-Wettbewerb soll auf spielerische Art und Weise Waldwissen vermittelt werden.
Zunächst müssen Teams aus 3 bis 6 Personen gebildet werde, die miteinander einen Waldparcours absolvieren. Bei den zu lösenden Aufgaben an den 10 Stationen ist Forst- und Waldwissen genauso gefragt, wie Geschicklichkeit. Das Team mit den meisten Punkten ist Waldchampion. Der Wettbewerb findet einmal im Jahr statt und ging bislang drei Mal über die Bühne. Im Rahmen des „Tages der offenen Tür“ im Schulzentrum Nobertinum in Tullnerbach wird der Waldchampion veranstaltet.
„Die Eichhörnchen“ sind Waldchampion 2014. Foto (Bernhard Michal) von der Preisverleihung mit Forst-Sektionschef GerhardMannsberger und wald.zeit- Geschäftsführerin Hermine Hackl. Quelle: wald.zeit Österreich
Die aktuellen Waldchampions wurden am 1. Mai 2014 in Tullnerbach im Wienerwald gekürt. Die Siegergruppe mit dem Teamnamen „Die Eichhörnchen“ stammt aus dem 13. Wiener Gemeindebezirk. Am Wettbewerb nahmen insgesamt 80 Teams aus fast ganz Österreich teil.